Michael J. Fox
Geboren am 09.06.1961 in Kanada
Er war bereits ein Fernsehstar, als er mit 23 Jahren in der Rolle des zeitreisenden Teenagers Marty McFly in "Zurück in die Zukunft", dem zwei Fortsetzungen folgten, ein Kino-Star wurde. Flink, agil, sympathisch, oberflächlich, der typische Vertreter der Turnschuh-Generation, blieb der 1961 in Kanada geborene Michael J. Fox diesen Rollen treu, bis er zwischen romantischen Komödien ("Doc Hollywood") und Yuppie-Filmen ("Die grellen Lichter der Großstadt") pendelte und gelegentlich Ausflüge in ambitioniertere Filme übernahm, so als Soldat im Vietnam-Krieg in Brian de Palmas "Die Verdammten des Krieges" oder Kunde vor dem Tabakladen von Harvey Keitel in "Blue in the Face". Da ihm der Spielfilm, in dem er auch als Präsidentenberater in "Hallo, Mr. President" eine Symbiose seiner Yuppie-Rollen gestaltet hatte, keine geeigneten Rollen mehr bot, kehrte Fox 1994 zum Fernsehen zurück, wo er an seine Erfolge vor der Kinozeit in der Serie "Family Ties" (Familienbande) anknüpfte und mit der neuen Serie "Spin City" (Chaos City) ähnlichen Erfolg hatte.
Wegen fortschreitender Parkinson-Erkrankung kann Fox seit 2000 seine Karriere nur noch sehr eingeschränkt weiter verfolgen, so als Synchronstimme der putzigen Maus in "Stuart Little 2".